Lebenswiese

Lebenswiese1_jpgDas Bild die „Lebenswiese“ stellt zum Beispiel eine unerwartete Kombination nicht zusammen gehöriger Elemente dar. Somit wird das Verständnis von Wirklichkeit um das Unbewusste, Irrationale und Zufällige erweitert. Die Spirale als Symbol des Fortschritts und der lebendigen Ordnung führt vom Ursprung in die Unendlichkeit. Sie ist überall in der Natur als universelles Muster zu finden. Sie bewahrt und schützt ihr Zentrum als den Ursprung des Lebens.


Die „Lebenswiese“ ist ein Phantasieraum, mit bunten Blumen in Form von Ammoniten. So nutzen seit vielen Millionen Jahren die Ammoniten die Vorteile der Spiralform: Während des Wachstums bildet sich immer wieder eine neue, größere Kammer, die als neuer Wohnraum dient. Die so verlassenen hinteren kleineren Kammern werden zur Auftriebserzeugung im Wasser mit Luft gefüllt. Dabei kann das wachsende Tier seine Proportionen beibehalten, wobei nur die Größe zunimmt.


Der schwere Ammonit auf einem leichten, im Wind schaukelnden Halm bilden nicht zusammengehörige Elemente, die zwar das Wirken der Naturgesetze ignorieren aber zu einem unwirklichen, neuen Ganzen verschmelzen.

Kommentare sind geschlossen.